IHRE SPENDE SCHENKT KINDERN MIT SELTENEN KRANKHEITEN MEHR LEBENSQUALITÄT!
Um den rund 350 000 Kindern und Jugendlichen mit einer seltenen Krankheit zu helfen, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Hilfe Ihrer Spende unterstützen wir betroffene Familien finanziell für Therapien, die nicht von der IV oder Krankenkasse übernommen werden, für Mobiliät des Kindes, Mobiltät wie ein Lastenfahrrad und vieles mehr. Wir organisieren kostenlose KMSK Familien-Events, an denen sich die Betroffenen austauschen können und fördern den Wissenstranfer zum Thema «Seltene Krankheiten» bei (neu) betroffenen Familien, Fachpersonen und in der Öffentlichkeit.
Nebst einer generellen Spende haben Sie auch die Möglichkeit, mit einem Gönnerbeitrag ein konkretes Projekt zu unterstützen oder mit Ihrem Unternehmen, Organisation oder Verein ein eigenes Fundraising-Projekt zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten zu starten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Gründerin und Geschäftsführerin Manuela Stier, manuela.stier@kmsk.ch,
T +41 44 752 52 50
Wir danken für Ihre Spende

Spenden-Brief «Mehr Lebensqualität für Kinder mit seltenen Krankheiten!»
Gabriel und Eleonora sind beide von unterschiedlichen seltenen Krankheiten betroffen. Was sie verbindet? Beiden wurde dank Gönner*innen des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) eine Therapie ermöglicht, die weder von der IV noch von der Krankenkasse bezahlt wurde.
Unser Spenden-Brief eignet sich zur Auflage bei einem Event oder Geburtstag.
Hier können Sie diesen kostenlos bestellen.

Erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2020 was wir dank der Unterstützung von unseren geschätzten Spendern und Gönnerinnen erreichen konnten.
Der Alltag unserer Familien ist geprägt von Ungewissheit, insbesondere wenn noch keine Diagnose vorhanden ist. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten setzt sich seit 2014 für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Wir ermöglichen finanzielle Direkthilfe (seit 2014 rund 1.8 Mio.), schaffen kostenlose Familien-Events (seit 2014 mehr als 7500 Familien-Mitglieder als Teilnehmer), um betroffene Familien miteinander zu vernetzen und verankern das Thema seltene Krankheiten in der breiten Öffentlichkeit. Um dies auch zukünftig zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Spenden, Legate und Gönnerbeiträge angewiesen.

Erfahren Sie mehr über den Förderverein für Kinder mit seltenen (KMSK) in unserem Spenden-Flyer «Liebe stärkt Kinder mit seltenen Krankheiten»
Die Diagnose «seltene Krankheit» beschreiben betroffene Familien als «Fall ins bodenlose» – Lebensträume zerbrechen, unbeantwortete Fragen und das Gefühl des Alleineseins quälen, administrative Herausforderungen erschweren den Alltag und Therapieoptionen sind rar. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten ist für diese Familien da, trägt ihre Anliegen in die Öffentlichkeit und schenkt Lebensqualität.
Den Spenden-Flyer können Sie hier kostenlos bestellen.
SPENDEÂMÖGLICHKEITEN
Per Überweisung:
Kinder mit seltenen Krankheiten – Gemeinnütziger Förderverein
Raiffeisen Bank, 8610 Uster
Swift-Code: RAIFCH22E71
Konto: 80-18578-0
IBAN: CH52 8080 8008 5328 0369 7
ERBSCHAFT UND LEGATE
Viele Menschen haben den Wunsch, auch nach ihrem Tod Gutes zu tun. Mit einem Testament können Sie den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten berücksichtigen. Als anerkannte Hilfsorganisation sind wir Steuerbefreit und dürfen Spendenbestätigung ausstellen. Ihre Spende erzeugt eine grosse Nachhaltigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit seltenen Krankheiten und deren Familien.
Wir unterstützen schweizweit betroffene Familien wie folgt:
Finanzielle Unterstützung für Therapien, Hilfsmittel, Auszeiten, Notfälle, Spezialbikes und wir generiereren dadurch für die Familien grosse Entlastung und eine bessere Lebensqualität.Zudem verbinden wir zwischenzeitlich schweizweit mehr als 705 betroffene Familien und führen kostenlose Familien-Events durch, welche einen regen Gedankenaustausch ermöglichen.
Ebenfalls fördern wir den Wissenstransfer zwischen betroffenen Familien und Fachpersonen mit unseren KMSK Wissensbüchern Seltene Krankheiten.
Es gibt somit viele gute Gründe, uns in Ihrem Testament zu berücksichtigen. Die betroffenen Familien werden es Ihnen von Herzen danken.
HerzlichstMANUELA STIER
Gründerin und Geschäftsführerin
manuela.stier@kmsk.ch
Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten
Poststrasse 5
8610 Uster
www.kmsk.ch
Wir danken für Ihre Spende
Kinder mit seltenen Krankheiten – Gemeinnütziger Förderverein
Raiffeisen Bank, 8610 Uster
Swift-Code: RAIFCH22E71
Konto: 80-18578-0
IBAN: CH52 8080 8008 5328 0369 7
SPENDENÂBESCHEINIGUNG
Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Als Gemeinnütziger Verein sind wir von Steuern befreit. Spenden an den Förderverein können darum in den meisten Kantonen von den Steuern abgezogen werden. Ab einer Spende von CHF 100.- erhältst du eine Spendenbescheinigung.
WEITERE INFORMATIONEN
Informiere dich in unserem Video, wie du Spenden kannst und wofür deine Spendengelder eingesetzt werden.
JAHRESMITGLIEDSCHAFT