Nähe zu den betroffenen Familien

Manuela Stier, Gründerin und Geschäftsführerin
2014 gündete Manuela Stier den gemeinnützigen Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten. Der heutige Erfolg des Fördervereins gründet darauf, dass sie eine grosse Nähe zu den betroffenen Familien hat und so deren Bedürfnisse kennt. Konsequent setzt sie mit ihrem tollen Team Projekte um, die den betroffenen Familien einen nachhaltigen Nutzen bringen müssen. Als Branding und Kommunikations-Expertin verankerte sie den Brand «Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten» schweizweit, um den betroffenen Familien ein Gesicht und ein Sprachrohr zu geben. 2018 erschien das erste KMSK Wissensbuch «Seltene Krankheiten» und zur Zeit arbeitet das KMSK Team zusammen mit betroffenen Familien und Fachpersonen bereits am sechsten KMSK Wissensbuch «Seltene Krankheiten – Case Management und Digitalisierung entlastet Eltern». Im November 2022 folgte nach zwei Jahren Entwicklungszeit die erste KMSK Wissensplattform für (neu) betroffene Familien in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch online.
2022 gewann Manuela Stier den Viktor Award als herausragendste Persönlichkeit des Schweizer Gesundheitswesens.
«Ohne die Unterstützung der betroffenen Familien, dem tollen Team, dem kompetenten Vorstand und Beirat, den freiwilligen Helfer*innen und den Gönner*innen hätten wir all dies niemals erreichen können! Herzlichen Dank!»
Gründerin und Geschäftsführerin seit 2014 (nicht Mitglied des Vorstandes)
Bild: Manuela Stier an einem KMSK Familien-Event mit Mia, Linksherz-Syndrom und Fiona

Seit 2023 arbeitet Nadine Schmid als Texterin und Projekt-Assistentin beim Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten. Im Sommer 2022 schloss sie den Bachelor in Kommunikation an der ZHAW ab. Ihre Aufgabe umfasst das Schreiben von Medienmitteilungen, Kommunikationsmassnahmen und Social Media. Mit Ihrer Erfahrung im Journalismus findet sie die richtigen Worte, um unsere Botschaften den vielfältigen Dialoggruppen zu vermitteln.

Elfete Ramadani, Administration und Marketing-Assistentin
Seit 2023 unterstützt Elfete Ramadani mit grosser Begeisterung die Geschäftsführerin in der Administration, Projektorganisation und im Marketing. Als Mutter einer 8-jährigen Tochter und eines 18-jährigen Sohnes versteht sie die Anliegen der betroffenen Familien.